Stellen Wiss. Mitarbeiter*in oder Assistent*in an der Bucerius Law School im Rahmen der „Initiative on Energy Law and Policy“ unter Leitung von Prof. Dr. Michael Fehling, Teilzeit 20 Std./Woche, frühestmöglich zu besetzen Wiss. Mitarbeiter*in an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut II Gesellschaftswissenschaften, Vollzeit ab 01.10.2017, befristet; Voraussetzung ist…
Weiterlesen Allgemein
- Startseite
- Allgemein (Seite 22)
von NICLAS STOCK Jetzt kommt sie doch, die Ehe für Alle. Nachdem der Rechtsausschuss des Bundestags die Abstimmungen über die Gesetzesvorlagen von Grünen, Linken und des Bundesrats 29 Mal vertagt hat, steht nun eine politische Lösung. Bisher wollte die SPD nicht abstimmen müssen und das Verfassungsgericht, wie sich jetzt herausstellt,…
Weiterlesen Stellen Wiss. Mitarbeiter*in (50%), Institut für Öffentliches (Prof. Dr. H.-D. Horn), Philipps-Universität Marburg. Frist: 30. Juni 2017 Wiss. Mitarbeiter*in (50%), Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Sigrid Boysen), Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Frist: 29. Juni 2017 Lecturership, befristet auf ein Jahr, Faculty of Law of the University of Oxford, Frist; 12.00 Uhr 30. Jun…
Weiterlesen von JULIAN PHILIPP SEIBERT Derzeit kocht die Sicherheitsdebatte bundesweit wieder hoch. Hier sei nur auf das aktuelle Beispiel Nordrhein-Westfalens verwiesen, wo diese im Wahlkampf vor der kürzlich erfolgten Landtagswahl eine bedeutende Rolle spielte. Es ist wichtig, dass JuristInnen diese öffentliche Debatte kritisch begleiten, darauf hinwirken, polizeiliche Kompetenzen im Lichte der Verfassung…
Weiterlesen von RAFAEL HÄCKI und STEFAN SCHLEGEL Wahrscheinlich 2019 oder 2020 kommt auf die Schweiz eine der seltsamsten und gefährlichsten Volksinitiativen der Nachkriegsgeschichte zu. Sie will die Verfassung über das Völkerrecht stellen. Das klingt wenig dramatisch. Doch die Häufigkeit von Volksinitiativen auf Verfassungsrevision gibt dem Verhältnis von Verfassung und Völkerrecht in…
Weiterlesen Von TIM RENÉ SALOMON Die Hinweise erhärten sich für das Bevorstehen einer Intervention der USA und Frankreichs in Syrien. Von See aus sollen in einer kurzen Aktion strategische Ziele beschossen werden. Der Einsatz wird bereits im Vorfeld als Reaktion auf einen Chemiewaffeneinsatz in Syrien gerechtfertigt, welcher seitens der USA, Frankreich…
Weiterlesen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie, Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen, FernUniversität in Hagen, 75%, befristet, TV-L E13, Frist: 27.04.2017 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (2 Stellen), Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungswissenschaften, Kultur- und Religionsverfassungsrecht, Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, jeweils 50%, TV-L E13, Frist: 25.04.2017 Dozent/in für…
Weiterlesen von TOBIAS BRINGS-WIESEN und FREDERIK FERREAU Noch ganz beeindruckt von der starken Leistung des Organisationkomitees der 57. Assistententagung, die erst vor wenigen Tagen ihr Ende fand, haben wir frische Ideen und neue Kraft aus Hagen mit nach Köln gebracht, um diese nun in die Vorbereitung des JuWissDay 2017 zu investieren. Der JuWissDay…
Weiterlesen Stellen Wiss. Mitarbeiter*in (50%), zum 1. Mai. 2017, Professur für Europarecht, Völkerrecht, Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Sebastian Heselhaus), Univeristät Luzern, Frist: 20. März 2017. Volljurist*in, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Abteilung „Schifffahrt“ (S), Referat „Umweltschutz im Seeverkehr, Gefahrenabwehr, sonstige Rechtsangelegenheiten der Abteilung“ (S4), Sachgebiet „Schifffahrtsrecht, internationale Haftungsübereinkommen,…
Weiterlesen von ALEXANDER MELZER Im vergangenen Jahr erhoben drei Mitglieder des Deutschen Bundestages Klage vor dem Gericht der Europäischen Union (EuG), um für mehr Transparenz bei den Verhandlungen des transatlantischen Freihandelsabkommens („TTIP“) zu streiten. Was als verfassungsrechtliche Offensive zur Verteidigung der Demokratie startete, fand jedoch vor wenigen Tagen als prozessrechtliche Randnotiz…
Weiterlesen Call for Teams für die 58. Assistententagung Öffentliches Recht, Bewerbung und Informationen beim Organisationskomitee der 57. Assistententagung Öffentliches Recht Stellen Juniorprofessur (W1) für Law & Econoomics, (Forschungs-) Institut für Technologische Innovation, Marktentwicklung und Entrepreneurship (iTIME), Universität Bielefeld. Frist: 08. März 2017. (mehr …)
Weiterlesen Nach einer Woche spannender Beiträge zum Thema „Digitalisierung und Recht“, freuen wir uns auf den Start der gleichnamigen Tagung, die an diesem Wochenende in Hamburg stattfindet. Auf diesem Weg heißen wir alle willkommen, die an der Tagung teilnehmen. All jene, die leider verhindert sind, können sich auf Werkstattberichte auf Juwiss.de…
Weiterlesen Anstehende Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Neue Kommentare